Wir machen Reisemobile Autark
 
 

LiFePO4 Batterien

Wer ein paar Tage ohne Stromanschluß verbringen will, kommt selten mit der serienmäßigen Batterie aus. In vielen Mobilen kann noch eine zweite installiert werden, was bei den üblichen 95 Ah Wohnraumbatterien dann aber weitere 27 kg an Gewicht bedeutet. 

Die bessere Lösung ist der Wechsel auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien.

Die Vorteile im Überblick:

  • Geringes Gewicht:  Eine LiFePO4 mit den Standard-DIN-Abmessungen von 353x171X171 mm wiegt 10 kg. Die gleich große AGM-Bleibatterie circa 27 kg!
  • Höhere Nutzkapazität: LiFePO4-Batteien können nahezu vollständig entladen werden ohne Schaden zu nehmen. Bei Bleibatterien spricht man von nur maximal 50 % Entladetiefe um vorzeitige Alterung und Schädigung zu vermeiden. Praktisch bedeutet das: Zwei typische Bleibatterien mit je 95 Ah haben die vergleichbare nutzbare Kapazität einer einzelnen 100 Ah LiFePO4.
  • Höhere Lebensdauer: Das Alter einer Batterie wird in Ladezyklen angegeben. Hier erreichen LiFePO4 eine vielfache Zyklenzahl als AGM-, GEL- und Blei-Säure-Batterien. Rechenbeispiele zeigen, dass der höhere Preis der LiFePO4-Batterien damit über die Jahre ausgeglichen wird.
  • Intelligente BMS: In den meisten Fällen braucht an der Ladetechnik des Reisemobils nichts erneuert werden. Je nach Reisegewohnheit kann ein Ladebooster und / oder eine verstärkte Verkabelung sinnvoll sein - und natürlich eine leistungsfähige Solaranlage.